Der Huzenbacher See mit seinem Bergkar und seiner Bergumrahmung befindet sich in der Kernzone des Nationalparks Schwarzwald.
Die Karhänge im Nordwesten, Westen und Süden des Sees weisen inzwischen Waldbilder mit vielen abgestorbenen Fichten auf. Hoffentlich kommt es hier in den nächsten Zeit nicht zu Waldbildern, wie wir sie aus dem Bayerischen Wald oder aus dem Harz kennen. Sollte es doch so kommen, bleibt nichts anderes übrig als einige Jahre abzuwarten, bis von Natur aus ein neuer, stabilerer und natürlicherer Wald entsteht.
Anders sind die Zustände im Südosten des Sees. Dort hat im Jahr 2012 ein Orkan den gesamten Wald umgefegt. Dieser Bereich war im Jahr 2012 noch nicht in der Kernzone des Nationalparks. Deshalb wurden die umgestürzten Bäume abtransportiert. Heute hätte man das wohl nicht mehr gemacht. Inzwischen wächst in diesem Bereich aber ein junger, neuer Wald nach - ohne Zutun des Menschen. Bald wird man hier einen schönen, vielfältigen Wald betrachten können, vielleicht ein Beispiel auch für andere Gebiete, was die Natur leisten kann, wenn man sie lässt.