Das "Hintere Städtle" gehört zu den Gebäuden und Gebäudeensembles in Schiltach, an denen eine Informationstafel vorhanden ist.
Demnach befindet sich die Altstadt "Städtle" von Schiltach entlang der Schenkenzeller Straße, der alten Hauptpstraße von Schiltach. Die Altstadt wird von zweistöckigen, hochgiebeligen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert geprägt. Es handelt sich hier um Ackerbürgerhäuser. Sie gehörten Handwerkerfamilien, die zur Eigenversorgung nebenbei eine kleine Landwirtschaft mit Tierhaltung betrieben. Im steinernen Erdgeschoß befanden sich jeweils Werkstattt, Laden und Stall. Darüber waren die Wohnungen. Unter dem Dach lagerten Heu- und Brennholz.
Die Schenkenzeller Straße beginnt beim unteren Marktplatz und verläuft in südöstliche und östliche Richtung.
![]() |
Die Schenkenzeller Straße führt durch das "Hintere Städtle" in Schiltach. |