Das Aktiverlebnis Sommerberg gehört inzwischen zu den Tourismus-Schwerpunkten des Schwarzwalds.
Im heutigen Post in diesem Blog werden die einzelnen Einrichtungen für den Tourismus des Aktiverlebnis Sommerberg aufgezählt. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen dieser Einrichtungen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.
Der Sommerberg ist von Bad Wildbad aus mit einer Standseilbahn, die eine eigene Attraktion darstellt, sowie auf einer Straße erreichbar. Am Ende der für den öffentlichen Verkehr zugelassenen Straße befindet sich ein gebührenpflichtiger Großparkplatz.
Der Sommerberg ist auch für Radfahrer eine Attraktion. Der Bikepark Bad Wildbad bietet Angebote für 4-Crosser, Freerider und Downhiller. Der Bikepark Bad Wildbad gehört zu den größten Mountainbike-Parks in Deutschland mit über 8 Kilometern Strecken für Radfahrer.
Abenteuerwald Sommerberg
8000 m² große Spielwiese am Fuß des Aussichtsturms des Baumwipfelpfads mit 25 Spielgeräten, eröffnet seit Sommer 2019
Fußgängerhängebrücke WildLINE
Die 380 Meter lange Hängebrücke WildLine wurde im Jahr 2018 eröffnet.
Die Hängebrücke WILDLINE - ein Teil der Aktiverlebnis Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 13.02.2022
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat auf dem Sommerberg einen sogenannten Naturpark-AugenBlick (= Aussichtspunkt) sowie eine AugenBlick-Runde eingerichtet (= Rundwanderweg). In der Bergstation der Sommerbergbahn gibt es zudem eine Naturpark-Ausstellung.
Naturpark-AugenBlick und AugenBlick-Runde Bad Wildbad (Sommerberg) im Post vom 23.12.2014
Die neue Naturpark-Ausstellung auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 24.11.2020
Märchenweg "Das kalte Herz"
Der Märchenweg "Das kalte Herz" ist ein Themenweg und Rundwanderweg auf dem Sommerberg. Der Weg beginnt und endet beim Turm des Baumwipfelpfads. Der Weg kommt auch an der Hängebrücke WildLine vorbei, die man in den Weg integrieren kann.
Der Märchenweg Das kalte Herz auf dem Sommerberg im Post vom 19.10.2018
Hütten
Die bekannteste Hütte in der Umgebung des Sommerbergs ist die Grünhütte mit ihrem legendären Heidelbeerpfannkuchen. Direkt auf dem Sommerberg befinden sich die Rodelhütte und die Skihütte. Weitere Imbisse, Restaurants und Cafes gibt es nahe der Bergstation der Sommerbergbahn. Auf der Hochfläche des Sommerbergs stehen zudem zahlreiche hölzerne Unterstandshütten.
Die "Saustallhütte" - eine hölzerne Unterstandshütte auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 19.08.2022
Die Hütte beim Grillplatz Sommerberg - eine hölzerne Unterstandshütte bei Bad Wildbad im Post vom 25.08.2022
Die Hütte bei der Wegkreuzung "Sieben Bäume" auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 31.08.2022
Die Auchhalder Kopfhütte - eine hölzerne Unterstandshütte auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 01.02.2023
Aussicht von der Heermans Hütte auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 17.02.2022
Das Gasthaus Skihütte - Sommerberg bei Bad Wildbad im Post vom 15.08.2023
Portal zum Aktiverlebnis Sommerberg auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad |
Portal zum Aktiverlebnis Sommerberg beim Parkplatz Marienruhe im Enztal am oberen Ende des Kurparks von Bad Wildbad |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.