Dienstag, 7. Januar 2025

Das Münster "Unserer Lieben Frau" in Villingen

Das Münster "Unserer Lieben Frau" in Villingen gehört zu den Gebäuden und Orten in Villingen (Stadt Villingen-Schwenningen) im Schwarzwald-Baar-Kreis, bei denen eine Informationstafel vorhanden ist. 

Das Münster ist das Wahrzeichen Villingens. Es befindet sich im nordwestlichen Teil der Altstadt von Villingen. 

Gemäß der Infotafel entstand ab dem Jahr 1120 der teilweise hölzerne Vorgängerbau. Nach dem Jahr 1220 wurde der zweite Bau hochgezogen. Dies war das spätromanische Münster. Ende des 13. Jahrhunderts kamen der gotische Chor und die Doppeltürme hinzu. Ab dem Jahr 1701 wurde das Gebäude barockisiert. 1980 bis 1983 wurden die bronzenen Portale des Münsers errichtet. Mit 51 Glocken ist das Glockenspiel eines der größten im süddeutschen Raum.  


Blick auf die Westfassade mit romanischen Elementen des Villinger Münsters

Blick auf das Villinger Münster mit Westfassade, Landhaus und Doppeltürmen

Langhaus mit romanischen Elementen des Villinger Münsters

Der gotische Chor des Villinger Münsters

Gotischer Chor und Doppeltürme des Vlllinger Münsters

Blick aus nördlicher Richtung auf das Langhaus und die Doppeltürme des Villinger Münsters

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.