Auf dem höchsten Punkt der Hochfläche Kaltenbronn beim Hohlohturm wurde im Juni 2024 die neue Moorstation eröffnet.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist der Bauherr der Moorstation. Vom Land Baden-Württemberg gab es einen Zuschuss von 450.000 Euro.
Die Moorstation bildet eine Außenstelle des Infozentrums Kaltenbronn. Das Gebäude ist in der sogenannten NUR-HOLZ-BAUWEISE ausgeführt. Unweit des Gebäudes befindet sich ein WC
Die Moorstation mit WC ist nur im Rahmen von Gruppenführungen zugänglich.
Die Moorstation steht im Zusammenhang mit dem Beginn der Moorrevitalisierung Kaltenbronn-Hohlohmoor (LIFEMooReKa) im Jahr 2024.
Wie kommt man hin?
Vom Parkplatz C auf der Passhöhe Kaltenbronn (Schwarzmiss) geht man hinauf zum Hohlohturm. Dort wendet man sich in südliche Richtung und erreicht nach wenigen Metern die Moorstation. Die Entfernung ist ca. 750 Meter.
Weitere Informationen
Kaltenbronn - Hochebenen und Moore im nordöstlichen Schwarzwald im Post vom 04.01.2023 in diesem Blog
Die neue Moorstation auf dem Kaltenbronn |
Toilettenhäuschen bei der neuen Moorstation auf dem Kaltenbronn |
Die neue Moorstation auf dem Kaltenbronn mit dem Hohlohturm im Hintergrund |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.