Mittwoch, 23. April 2025

Der Naturraum Schwarzwald-Randplatten

Der Naturraum Schwarzwald-Randplatten ist einer von sechs Naturräumen der Großlandschaft Schwarzwald.

Der Naturraum Schwarzwald-Randplatten befindet sich im Norden des Schwarzwalds sowie im Osten des Nordschwarzwalds.

Steckbrief
Name: Schwarzwald-Randplatten
Naturraum-Ordnung: Naturräumliche Haupteinheit (Naturraum 4. Ordnung)
Naturraum-Nummer: 150
Zugehörigkeit zur Großlandschaft: Schwarzwald (Naturraum 3. Ordnung)
Großlandschaft-Nummer: 15
Fläche: 835 km²
 
Stadt- und Landkreise
Die folgenden Stadt- und Landkreise haben Anteil am Naturraum Schwarzwald-Randplatten:
Landkreis Calw
Enzkreis
Landkreis Freudenstadt
Landkreis Karlsruhe
Stadtkreis Karlsruhe
Stadtkreis Pforzheim 
Landkreis Rastatt 
 
Angrenzende Naturräume
(im Uhrzeigersinn und beginnend im Norden)
Naturaum Kraichgau (Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten)
Naturraum Neckarbecken (Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten)
Naturraum Obere Gäue (Großlandschaft Neckar- und Tauber-Gäuplatten)
Naturraum Mittlerer Schwarzwald (Großlandschaft Schwarzwald)
Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen (Großlandschaft Schwarzwald)
Naturraum Nördlicher Talschwarzwald (Großlandschaft Schwarzwald)
Naturraum Ortenau-Bühler Vorberge (Großlandschaft Mittleres Oberrhein-Tiefland)
Naturraum Hardtebenen (Großlandschaft Nördliches Oberrhein-Tiefland) 

Die Zavelsteiner Krokuswiesen befinden sich im Naturraum Schwarzwald-Randplatten.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.