Der Rundwanderweg 2 ist einer von neun Rundwanderwegen auf dem Kaltenbronn, einer ausgedehnten Hochfläche im nordöstlichen Schwarzwald zwischen dem Murgtal und dem Enztal.
Steckbrief
Name: Rundwanderweg 2
Länge: 6.0 Kilometer
Start-/Endpunkt: Großparkplatz F auf dem Kaltenbron
bevorzugte Gehrichtung: entgegen dem Uhrzeigersinn
Der Rundwanderweg 2 verläuft zum größten Teil auf Forstwegen. Ein kurzer Abschnitt verläuft auf einem Pfad. Der Weg befindet sich vollständig im Wald. Man kommt an zwei Waldlichtungen (Kreuzlehütte, Saatschulhütte) vorbei.
Der Weg ist mit der Zahl 2 markiert, allerdings nicht überall. Der Weg verfügt über keine wegweisende Beschilderung. Man sollte deshalb den Flyer zu den Rundwanderwegen auf dem Kaltenbronn konsultieren, der bei den Großparkplätzen aufliegt. Oder man folgt der Beschreibung hier in diesem Blog.
Start-/Endpunkt
Der Weg beginnt und endet beim Großparkplatz F auf dem Kaltenbronn.
Im Verlauf des Wegs unterwegs
Beim Großparkplatz F befindet sich der Wegweiserstandort Parkplatz Kaltenbronn 875 m. Hier geht es mit dem Ziel Schlittenhang 0,2 km weiter. Bald trifft man auf den Wegweiserstandort Schlittenhang 879 m. Hier trifft man auf den Mittelweg, einen Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins. Bis zur Saatschulhütte folgt man nun dem Mittelweg. Zunächst geht es in Richtung des Ziels Wildgehege 0,1 km weiter. Dort trifft man auf den Wegweiserstandort Wildgehege 880 m. Hier geht es weiter mit dem Ziel Saatschulhütte 1,5 km. Zunächst geht es ein wenig aufwärts. Nach einiger Zeit kommt man zur Saatschulhütte, einer hölzernen Unterstandshütte. In der Umgebung befinden sich Gedenksteine.
Hinter der Hütte trifft man auf den Wegweiserstandort Saatschulhütte 907 m. Hier folgt man dem Ziel Kreuzlehütte 1,9 km. Bei der Kreuzlehütte befindet sich der Wegweiserstandort Kreuzlehütte 892 m. Bei der Hütte gibt es schöne Rastmöglichkeiten. Man geht nun weiter in Richtung des Ziels Kaltenbronn 2,1 km und folgt hierzu dem Westweg, dem bekanntesten Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins. Später kommt man zum Wegweiserstandort Schlagbaum 915 m. Man folgt weiter dem Westweg. Auf einem Pfad geht es nun abwärts. Dann kommt man zum schon bekannten Wegweiserstandort Schlittenhang.
Weitere Informationen
Rundwanderwege auf dem Kaltenbronn im Post vom 27.12.2022 in diesem Blog
![]() |
Wegzeichen (ältere Version) des Rundwanderwegs 2 auf dem Kaltenbronn |
![]() |
Wegzeichen (jüngere Version) des Rundwanderwegs 2 auf dem Kaltenbronn |
![]() |
Blick auf den Skihang beim Kaltenbronn |
![]() |
Im Februar können die Wege auf dem Kaltenbronn noch schneebedeckt sein. |
![]() |
Die Kreuzlehütte auf dem Kaltenbronn |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.