Die Kreuzlehütte gehört zu den zahlreichen hölzernen Unterstandshütten auf dem Kaltenbronn, einer Hochfläche im nordöstlichen Schwarzwald zwischen dem Murgtal und dem Enztal.
Die Kreuzlehütte befindet sich ca. 2,2 Kilometer nördlich der Häusergruppe Kaltenbronn. Die Hütte steht in einer größeren Waldlichtung.
Wie kommt man hin?
Die Kreuzlehütte liegt im Verlauf der Etappe 2 (Dobel - Forbach) des Westwegs, des bekanntesten Fernwanderwegs des Schwarzwalds.
Auf dem Kaltenbronn gibt es mehrere Großparkplätze. Eine möglicher Ausgangspunkt ist der Großparkplatz F. Dort befindet sich der Wegweiserstandort Parkplatz Kaltenbronn 875 m. Man folgt hier dem Ziel Schlittenhang 0,2 km. Beim Wegweiserstandort Schlittenhang 879 m trifft man auf den Westweg des Schwarzwaldvereins (Wegzeichen Rote Raute). Man folgt nun dem Westweg nach links (aufwärts) mit dem Ziel Kreuzlehütte 2,0 km. Im weitere Verlauf stößt man auf den Wegweiserstandort Schlagbaum 915 m. Bei der Hütte befindet sich der Wegweiserstandort Kreuzlehütte 892 m.
Weitere Informationen
Waldhütten auf dem Kaltenbronn im Post vom 22.01.2023 in diesem Blog
![]() |
Die Kreuzlehütte befindet sich auf einer Waldlichtung im nördlichen Bereich der Hochfläche Kaltenbronn. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.