Mittwoch, 30. Juli 2025

Die Sehenswürdigkeiten im Verlauf der vierten Etappe des Baiersbronner Seensteigs

Im Verlauf der vierten Etappe des "Baiersbronner Seensteigs" gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Die vierte Etappe des Baiersbronner Seensteigs verläuft mit einer Länge von 20,4 Kilometern vom Mummelsee nach Baiersbronn-Schönmünzach. 

Der Baiersbronner Seensteig ist ein Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins sowie ein Wanderweg der Gemeinde Baiersbronn. Er verläuft mit einer Länge von 91 Kilometern und fünf Tagesetappen rund um die Gemarkung von Baiersbronn.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Sehenswürdigkeiten im Verlauf der vierten Etappe des Baiersbronner Seensteigs aufgelistet. Zukünftige Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Sehenswürdigkeiten befassen, werden vom heutigen Post verlinkt.

Die Sehenswürdigkeiten im Einzelnen
Mummelsee
 
 
Hornisgrinde (Höchster Berg des Nordschwarzwalds)
 
Hornisgrindeturm
 
Bismarckturm
 
Hochmoor auf der Hornisgrinde
  
Dreifürstenstein (historischer Grenzstein)
 
Höhenpfad auf dem Kamm zwischen Philipenkopf und Diebaukopf 
 
Blindsee
 
Schurmseeblick
 
Schurmsee
 
Tiefblick auf Schönmünzach
 
Kurpark von Schönmünzach
 
Weitere Informationen

Der Tiefblick auf Schönmünzach gehört zu den Sehenswürdigkeiten der vierten Etappe des Baiersbronner Seensteigs.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.