Der Heilklimawanderweg Nr. 6 ist einer von zur Zeit neun Heilklimawanderwegen auf der Gemarkung von Schömberg im Landkreis Calw.
Schömberg ist ein staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und ein Kneippkurort.
Der Heilklimawanderweg Nr. 6 ist ein 9,7 Kilometer langer Rundwanderweg. Der Start- und Endpunkt ist beim Wanderparkplatz Bühlhof westlich von Schömberg am Waldrand. Im Wegverlauf sind ca. 230 Höhenmeter im An- und Abstieg zu überwinden.
Der Rundwanderweg ist nur in einer Richtung beschildert. Dies ist die Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn.
Der Heilklimaweg Nr. 6 beschreibt eine Runde im Waldgebiet zwischen Schömberg im Osten und dem Enztal mit Bad Wildbad-Calmbach im Westen. Der überwiegende Teil der Strecke verläuft im Wald. Es handelt sich hier um schöne Wälder mit zum Teil hohem und altem Baumbestand.
![]() |
Typischer Wegweiser im Verlauf des Heilklimawanderwegs Nr. 6 bei Schömberg |
![]() |
Zusatzwegweiser zum Heilklimawanderweg Nr. 6 an einem Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins |
![]() |
Der Heilklimawanderweg Nr. 6 verläuft zum Teil durch wunderschöne Wälder. |
![]() |
Eine Baumlücke erlaubt einen Blick hinab ins Enztal. |
![]() |
Die Reutterhütte ist eine hölzerne Unterstandshütte im Wegverlauf des Heilklimawanderwegs Nr. 6 bei Schömberg. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.