Donnerstag, 7. November 2024

Aussichtspunkt "Albblick" mit Panoramatafel bei Bad Liebenzell-Beinberg

Westlich des Bad Liebenzeller Höhenstadtteils Beinberg auf der Hochfläche über dem Nagoldtal befindet sich am Waldrand auf einer Höhe von 620 m ü. NN der Aussichtspunkt "Albblick".

Der Blick auf die "Blaue Mauer" der Schwäbischen Alb am Horizont ist von hier besonders gut, weil die Hochfläche leicht in Richtung Schwäbische Alb abfällt und keine Bäume die Sicht behindern.

Die folgenden Ziele sind auf der Tafel verzeichnet: Bad Liebenzell, Fernsehturm Stuttgart, Hardthof, Möttlinger Köpfle, Wasserturm Sindelfingen, Flughafen Stuttgart, Bossler, Burg Teck, Käpfle, Metzingen, Hohe Warte, Heimberg, Althengstett, Reutlingen, Bromberg, Schönberg, Wackerstein, Bolberg, Riedernberg, Herrenberg, Köbele, Calw, Burg Hohenzollern, Burgruine Waldeck, Bad Teinach Zavelstein.

Wie kommt man hin?
Der Rundwanderweg "AugenBlick-Runde" führt am Aussichtspunkt Albblick vorbei.
 
Ansonsten fährt man mit dem Auto von Bad Liebenzell hinauf nach Beinberg. Bei der Kirche in Beinberg biegt man nach links ab und folgt der Maisenbacher Straße bis zum Waldrand. Hier befindet sich der Parkplatz Rohrbrunnenweg. Nun folgt man dem Rundwanderweg AugenBlick-Runde in den Wald hinein. Zunächst erreicht man die Wiesenlichtung Rohrbrunnen mit Unterstandshütte. Später erreicht man wieder den Waldrand. Hier ist der Aussichtspunkt Albblick. Die Entfernung ist ca. ein Kilometer.        

Weitere Informationen
Die Bäder- und Kurstadt Bad Liebenzell im Post vom 29.12.2020 in diesem Blog
 
Der Aussichtspunkt "Albblick" bei Bad Liebenzell-Beinberg

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.