Der Hasensprung Rundweg gehört zu den zahlreichen markierten und beschilderten Rundwanderwegen auf der Gemarkung von Baden-Baden.
Im heutigen Post in diesem Blog wird der Hasensprung Rundweg kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Hasensprung Rundweg befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Der Hasensprung Rundweg beschreibt eine Rundtour durch das Bäderviertel und über den Berghang nordöstlich über dem Bäderviertel.
Steckbrief
Name: Hasensprung Rundweg
Wegegruppe: Rundwanderwege in und bei Baden-Baden
Wegekategorie: Rundweg
Weglänge: 3 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 140 Höhenmeter im An- und Abstieg
Stadtkreis: Baden-Baden
Großlandschaft: Schwarzwald
Naturraum: Nördlicher Talschwarzwald
UNESCO-Weltkulturerbe
Der Hasensprung Rundweg hat den Beinamen "Welterbe-Wanderweg 1". Das deutet darauf hin, dass zukünftig weitere Welterbe-Wanderwege in Baden-Baden geschaffen werden.
Start- und Zielpunkt mit Portaltafel
Der offizielle Start- und Zielpunkt des Hasensprung-Rundwegs ist im Bäderviertel beim Rondell vor der Caracallatherme. Dort befindet sich die Portaltafel zum Weg.
Markierung/Beschilderung
Das
Wegzeichen des Hasensprung Rundwegs ist ein dunkelblauer Kreisring auf weißem
Grund mit dem Schriftzug "Hasensprung Rundweg". An den Wegweiserstandorten
des Schwarzwaldvereins befinden sich Zusatzwegweiser zum Hasensprung Rundweg
mit dem Schriftzug "Wanderrouten", dem Wegzeichen des Wasserfall-Rundwegs und dem Wegzeichen des Schwarzwaldvereins, dem bis zum nächsten Wegweiserstandort zu folgen ist. Gehrichtung
Der Rundwanderweg ist in beiden Richtungen markiert und beschildert. Die bevorzugte Gehrichtung ist entgegen dem Uhrzeigersinn.
Wegbeschaffenheit
Der Rundweg verläuft auf Parkwegen, Forstwegen und auf Pfaden. Wanderschuhe sind anzuraten.
Wanderkarte
Das Gebiet, durch das der Weg verläuft, ist in der folgenden Karte abgebildet:
Wanderkarte 1:25.000 Blatt W225 Baden-Baden, Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Kooperationspartner: Schwarzwaldverein e.V., ISBN 978-3-86398-451-9.
Der Weg selbst ist in der Karte noch nicht eingetragen.
Mehr zum Hasensprung Rundweg in diesem Blog
Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Hasensprung-Rundwegs in Baden-Baden im Post vom 29.12.2024
Thementafeln im Verlauf des Hasensprung Rundwegs in Baden-Baden im Post vom 18.12.2024
Wegweiserstandorte im Verlauf des Hasensprung Rundwegs in Baden-Baden im Post vom 17.12.2024
Weitere Informationen
Rundwanderwege in und um Baden-Baden im Post vom 12.12.2020 in diesem Blog
![]() |
Das Wegzeichen des Hasensprung Rundwegs in Baden-Baden |
![]() |
Wegzeichen des Hasensprung Rundwegs (Wegzeichen unten) zusammen mit den Wegzeichen des Panoramawegs Baden-Baden (Mitte) und eines örtlichen Wanderwegs des Schwarzwaldvereins |
![]() |
Wegzeichen des Hasensprung Rundwegs zusammen mit einem Wegzeichen eines regionalen Wanderwegs des Schwarzwaldvereins |
![]() |
Zwischenwegweiser des Schwarzwaldvereins (oben) und Wegzeichen des Hasensprung Rundwegs (unten) |
![]() |
Zusatzwegweiser zum Hasensprung Rundweg an einem Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins |
![]() |
Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins mit Zusatzwegweiser zum Hasensprung Rundweg |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.