Samstag, 4. Januar 2025

Das Bickentor in Villingen

Das Bickentor gehört zu den Gebäuden und Orten in Villingen (Stadt Villingen-Schwenningen) im Schwarzwald-Baar-Kreis, bei denen eine Informationstafel vorhanden ist.

Das Bickentor ist eines von ehemals vier und heute noch drei Stadttoren in Villingen.

Gemäß der Infotafel wurde das Bickentor um 1260 errichtet. Erst im Jahr 1344 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Im 16. und 17. Jahrhundert gab es einige Veränderungen. Das Vortor wurde 1737 errichtet und 1868 wieder abgerissen. Im Jahr 1875 beschloss der Gemeinderat, dass das Bickentor abgerissen werden soll. Der Beschluss wurde jedoch nicht umgesetzt. 


Die drei Stadttore in Villingen haben ein ähnliches Aussehen. Die Farbe des Ziffernblatts der Uhr ist jeweils unterschiedlich. Das Bickentor hat ein rotes Ziffernblatt. Das Bickentor befindet sich am Ostrand der Altstadt von Villingen im Verlauf der Bickenstraße.   

Blick aus westlicher Richtung (aus Richtung Altstadt) auf das Bickentor in Villingen
 

Blick vom Rand der Altstadt in Villingen auf das Bickentor

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.