Freitag, 3. Januar 2025

Das Riettor in Villingen

Das Riettor gehört zu den Gebäuden und Orten in Villingen (Stadt Villingen-Schwenningen) im Schwarzwald-Baar-Kreis, bei denen eine Informationstafel vorhanden ist.

Das Riettor ist eines von ehemals vier und heute noch drei Stadttoren in Villingen.

Gemäß der Infotafel ist das Riettor der älteste Torturm von Villingen. Der Bau begann frühestens im Frühjahr 1233. Im Jahr 1293 wurde das Riettor des erste Mal schriftlich erwähnt. Im Jahr 1541 wurde das Riettor umfangreich baulich umgestaltet. Im Jahr 1843 wurde das Vortor abgerissen. Das eindrucksvolle Wandbild der Kreuzaufrichtung wurde um ca. 1900 von Albert Säger gemalt. Im Jahr 1921 entstand der südliche Personendurchgang. Im Jahr 1928 wurde der nördliche Personendurchgang erschaffen.


Die drei Stadttore in Villingen haben ein ähnliches Aussehen. Die Farbe des Ziffernblatts der Uhr ist jeweils unterschiedlich. Das Riettor hat ein blaues Ziffernblatt. Das Riettor befindet sich am westlichen Rand der Altstadt von Villingen bei der Kreuzung der Rietstraße mit der Straße Romäusring. 

Blick aus östlicher Richtung (Altstadt) auf das Riettor in Villingen

Blick aus westlicher Richtung (in Richtung Altstadt) auf das Riettor in Villingen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.