Donnerstag, 2. Januar 2025

Das Obere Tor in Villingen

Das Obere Tor gehört zu den Gebäuden und Orten in Villingen (Stadt Villingen-Schwenningen) im Schwarzwald-Baar-Kreis, bei denen eine Informationstafel vorhanden ist.

Das Obere Tor ist eines von ehemals vier und heute noch drei Stadttoren in Villingen.   

Gemäß der Infotafel ist der Baubeginn des Oberen Tors wegen nachhaltiger Umbauten nicht feststellbar. Die ältesten datierbaren Bauelemente stammen von 1493/94. Es handelt sich um die stadtwärts gerichtete Fensterlaibung im ersten Obergeschoß. Im zweiten Obergeschoß befindet sich die als Arestzelle genutzte Blockstube. Das Vortor wurde im Jahr 1840 abgerissen. Der westliche Personendurchgang entstand im Jahr 1905. Der östliche Personendurchgang wurde 1953 geschaffen.

 

Die drei Stadttore in Villingen haben ein ähnliches Aussehen. Die Farbe des Ziffernblatts der Uhr ist jeweils unterschiedlich. Das Obere Tor hat ein grünes Ziffernblatt. Das Obere Tor befindet sich am Nordrand der Altstadt von Villingen nahe der Mündung der Obere Straße in den Klosterring. 

Blick aus Richtung Altstadt auf das Obere Tor in Villingen mit den beiden Personendurchgängen
 

Blick aus nördlicher Richtung auf das Obere Tor in Villingen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.