Die Georgskirche steht im alten "Städtle" von Zavelstein, das heute ein Stadtteil von Bad Teinach-Zavelstein ist.
Die Georgskirche gehört auch zu den bemerkenswerten Kirchen im Landkreis Calw.
An der Außenseite der Kirche befindet sich eine hölzerne Informationstafel. Demnach wurde die Kirche St.-Georg um 1200 als Wehrturm mit Kapelle erbaut. Im Jahr 1578 wurde die Kirche für das "Ämbtlen Zavelstein" erweitert. Im Inneren der Kirche befinden sich Grabsteine der Freiherren von Bouwinghausen-Wallmerode.
Weitere Informationen
Kirchen und Klöster im Landkreis Calw im Post vom 02.04.2022 in diesem Blog
Die Bäderstadt Bad Teinach-Zavelstein im Landkreis Calw im Post vom 25.02.2021 in diesem Blog
![]() |
Blick vom Turm der Burgruine Zavelstein in nordwestliche Richtung auf das "Städtle" mit der Georgskirche |
![]() |
Die Georgskirche in Zavelstein |
![]() |
Blick von der Straße "Im Städtle" aus nordwestlicher Richtung auf die Georgskirche in Zavelstein |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.