Samstag, 25. Januar 2025

Wandertafel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen Stauferstraße 590 m ü. NN" bei Zavelstein im Landkreis Calw

An der Stauferstraße, die vom Marktplatz in Zavelstein hinaufführt zum Waldparkplatz Zavelstein und zum Wanderheim Zavelstein befindet sich die Wandertafel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen Stauferstraße 590 m ü. NN"

Auf der Gemarkung der drei Städte und Gemeinden, die touristisch unter der Dachmarke Teinachtal-Touristik zusammengefasst sind (Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach, Neuweiler), befinden sich zahlreiche Wandertafeln, die in einheitlichem Layout gestaltet sind. Das Layout dieser Tafeln unterscheidet sich vom Layout der Wandertafeln, die ansonsten in der Mehrzahl der Städte und Gemeinden im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aufgestellt worden sind.

Die Tafel trägt den Titel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen Stauferstraße 590 m ü. NN". Ganz rechts oben ist das Logo der Teinachtal-Touristik abgebildet. 

 

Den Hauptteil der Tafel nimmt eine Umgebungswanderkarte ein. In der Karte sind alle Wanderwege der Umgebung eingetragen. Unterhalb der Karte gibt es ein Bild eines Wegweiserstandorts sowie einen Text zur Beschilderung der Wanderwege. Die rechte Seite der Tafel informiert über das Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" sowie über den Krokusweg.

Wie kommt man hin?
Vom Wanderheim Zavelstein mit Großparkplatz folgt man der Stauferstraße in Richtung der Ortsmitte von Zavelstein. Die Wandertafel befindet sich außerhalb der Bebauung an der Stauferstraße. Parkplätze direkt an der Wandertafel sind nicht vorhanden. 
 
Weitere Informationen
Wandertafeln auf der Gemarkung von Bad Teinach-Zavelstein im Post vom 18.07.2021 in diesem Blog

Die Wandertafel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen Stauferstraße" bei Zavelstein


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.