Dienstag, 18. Februar 2025

Wegweiserstandorte im Verlauf des Premium-Wanderwegs "Der Teinacher"

Im Verlauf des Premium-Wanderwegs "Der Teinacher" gibt es zahlreiche Wegweiserstandorte des Schwarzwaldvereins, bei denen ein Zusatzwegweiser zum Premium-Wanderweg Der Teinacher vorhanden ist. 

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Wegweiserstandorte im Verlauf des Premium-Wanderwegs Der Teinacher aufgelistet. Die Gehrichtung ist im Uhrzeigersinn. Der Start- und Endpunkt ist beim Freibadparkplatz von Bad Teinach.

Der Premium-Wanderweg Der Teinacher ist ein 12,1 Kilometer langer Rundwanderweg auf beiden Seiten des Teinachtals und auf der Gemarkung von Bad Teinach-Zavelstein im Landkreis Calw.

Der Standortname und die Standorthöhe sind im Informationsfeld von jeweils einem Wegweiser-Blatt an jedem Wegweiserstandort vorhanden.   

Die Wegweiserstandorte im Einzelnen
 
Bad Teinach Freibad-Parkplatz 390 m, Sprungschanze 402 m, Sitzstein 417 m, Verkehrtes Häusle 430 m, Neuer Damm 440 m, Teinacher 430 m, Mathildenanlage 430 m, Mathildenstaffel 467 m, Mathildenhöhe 492 m, Emberg Burgblick 603 m, Winterhalde 560 m, Berghütte 520 m, Stauwehr 475 m, Feierabendbrückle 430 m, Bad Teinach Friedhof 440 m, Schlossberghütte 440 m, Weihreute 455 m, Schlossberg 483 m, Zavelstein Marktplatz 565 m, Burgweg 505 m, Adolfshöhe (ohne Standortangabe), Langsches Brückle 370 m, Sprungschanze 402 m, Bad Teinach Freibad-Parkplatz 390 m.
   
Weitere Informationen
Der Premium-Wanderweg und Genießerpfad "Der Teinacher" im Post vom 20.06.2018 in diesem Blog 

Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins im Verlauf des Premium-Wanderwegs "Der Teinacher"

Informationsfeld (oben) zum Standort bei einem Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.