Das Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" ist eines von zur Zeit 26 Naturschutzgebieten im Landkreis Calw.
Im heutigen Post in diesem Blog wird das Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Steckbrief
Name: Zavelsteiner Krokuswiesen
Schutzgebietskategorie: Naturschutzgebiet
Fläche: 52,5 Hektar
Gesetzliche Grundlage: Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 29.10.1979
Landkreis: Calw
Stadt/Gemeinde: Bad Teinach-Zavelstein
Großlandschaft: Schwarzwald
Naturraum: Schwarzwald-Randplatten
Das Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen besteht aus zwei Teilen. Teil I mit einer Fläche von 50,5 Hektar umfasst die nördlich von Zavelstein gelegenen Freiflächen und eine Waldwiese. Teil 2 beinhaltet eine 2,5 Hektar große Waldwiese im Gewann Jägeräcker.
Der "Schutzzweck ist die Erhaltung und Förderung der weithin
bekannten reichen Krokusbestände (Crocus napolitanus) und die Erhaltung der
naturnahen und landschaftlich reizvollen Wiesenlandschaft um die Stadt
Zavelstein."
An zwei Stellen des Gebiets sind Wandertafeln aufgestellt, die die Zavelsteiner Krokuswiesen zum Thema haben.
Während der Blütezeit der Krokusse ist das Gebiet stark besucht. Die Parkplätze können dannn überfüllt sein.
Mehr zum Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen in diesem Blog
Wandertafel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen Stauferstraße 590 m ü. NN" bei Zavelstein im Landkreis Calw im Post vom 25.01.2025
Wandertafel "Naturschutzgebiet Zavelsteiner Krokuswiesen 595 m ü. NN" in Bad Teinach-Zavelstein im Post vom 24.10.2021
Krokusweg bei Bad Teinach-Zavelstein im Post vom 11.04.2010
Weitere Informationen
Naturschutzgebiete im Landkreis Calw im Post vom 16.08.2009 in diesem Blog
![]() |
Waldwiese im Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" |
![]() |
Während der Blütezeit der Krokusse sind die Bereiche neben den Straßen zum Teil abgesperrt. |
![]() |
Krokusblüte am Waldrand |
![]() |
Krokusblüte nördlich von Zavelstein |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.