Mittwoch, 24. September 2025

125 Jahre Westweg: Neue Sitzbank und neuer Zugangswegweiser in Forbach

Im Jahr 2025 feierte der Schwarzwald 125 Jahre Westweg. 

Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg des Schwarzwalds und einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands.

In Forbach, das an der Schnittstelle der zweiten und dritten Tagesetappe des Westwegs liegt, hat man aus Anlass des Jubiläums eine neue Sitzbank und einen neuen Zugangswegweiser montiert.

Die Sitzbank trägt die Inschrift "125 Jahre Westweg" sowie das Wegzeichen Rote Raute. Sie befindet sich nördlich des Bahnhofs von Forbach über dem Gausbacher Tunnel.

Der Zugangswegweiser befindet sich bei der Marienkapelle in Forbach. Normalerweise befinden sich die Zugangswegweiser zum Westweg mehr oder weniger abseits des Westwegs und zeigen die Entfernung zum Westweg an. Hier hat man eine Ausnahme gemacht und einen Zugangswegweiser im Verlauf des Westwegs montiert. Eine Plakette zeigt das 125jährige Jubiläum des Westwegs. 

 

Weitere Informationen
 

Sitzbank 125 Jahre Westweg in Forbach

Zugangswegweiser Westweg (im Bild rechts) bei der Marienkapelle oberhalb von Forbach

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.