Mittwoch, 8. Oktober 2025

Die neuen Rundwanderwege auf dem Kaltenbronn

Im Frühjahr 2025 wurden die Rundwanderwege auf dem Kaltenbronn neukonzipiert und neubeschildert sowie der neue Slogan "Wald- und Moorwelt Kaltenbronn" eingeführt.

An vielen Orten wurden modifizierte Infotafeln aufgestellt. Sie zeigen den Verlauf der Wanderwege und bieten weitere Informationen in Wort und Bild zu jedem Wanderweg.

Bei den Wegweiserstandorten des Schwarzwaldvereins sind nun für die einzelnen Rundwanderwege Zusatzwegweiser gemäß den Vorgaben des Wanderhandbuchs Schwarzwald aufgestellt worden. Die Zusatzwegweiser zeigen das Logo des jeweiligen Wegs, das Symbol für Rundwanderweg und die Weglänge sowie das Wegzeichen des Schwarzwaldvereins, dem bis zum nächsten Wegweiserstandort zu folgen ist. Damit erübrigt sich das Anbringen weiterer Markierungszeichen zu den Rundwanderwegen zwischen den Wegweiserstandorten.

Die neuen Rundwanderwege im Einzelnen:
 
1-Wildseemoor-Runde
Länge: 8,3 km
 
2-Vordere Kreuzle-Runde
Länge: 4,2 km
 
3-Hühnerwässerle-Runde
Länge: 4,0 km

4-Seeloch-Runde
Länge: 3,3 km

5-Hohlohmoor-Runde
Länge: 3,0 km

6-Hintere Kreuzle-Runde
Länge: 4,1 km

Auerhahnsteig
Länge: 2,4 km 

Trollpfad
Länge: ca. 1 km
 
Mehr zu den neuen Rundwanderwegen auf dem Kaltenbronn
 
Weitere Informationen

Zusatzwegweiser zu den Rundwanderwegen (am Mast unten) an einem Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins auf dem Kaltenbronn

Zusatzwegweiser zu einem Rundwanderweg auf dem Kaltenbronn

Infotafeln auf dem Kaltenbronn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.