Im Frühjahr 2025 wurde das Rundwanderwegenetz auf dem Kaltenbronn neukonzipiert und neubeschildert. Am 07.08.2025 wurde die neue Besuchermanagement-Konzeption vorgestellt.
Der Kaltenbronn ist eine Hochfläche zwischen dem Murgtal und dem Enztal sowie an der Schnittstelle der Landkreise Calw und Rastatt.
Die bisherige Beschilderung der Wanderwege auf dem Kaltenbronn ließ zu wünschen übrig. Es gab keine wegweisende Beschilderung. Es war lediglich die jeweilige Wegnummer an Bäumen befestigt. Nicht immer war die Wegführung eindeutig erkennbar.
Das gehört nun der Vergangenheit an. An wichtigen Punkten wie z.B. Wanderparkplätzen wurden modifizierte Infotafeln aufgestellt. Es wurde ein neues Wegekonzept umgesetzt. An den Wegweiserstandorten des Schwarzwaldvereins wurden nun Zusatzwegweiser zu den Rundwanderwegen befestigt. Das Ganze ist im Einklang mit dem Wanderhandbuch Schwarzwald.
Die Zahl der Rundwanderwege wurde etwas reduziert. Die Wege erhielten außer der Wegnummer auch noch jeweils einen Wegnamen.
![]() |
Zusatzwegweiser zu den Rundwanderwegen an einem Wegweiserstandort des Schwarzwaldvereins auf dem Kaltenbronn |
![]() |
Neue Infotafel am Hohlohturm auf dem Kaltenbronn |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.