Der Kirchbrunnen ist einer von zahlreichen Brunnen im Stadtteil Zavelstein der Stadt Bad Teinach-Zavelstein im Landkreis Calw.
Der Kirchbrunnen ist auch eine Station der ca. zwei Kilometer langen Zavelsteiner Brunnentour. Beim Kirchbrunen steht die Tafel 4 von 19 der Zavelsteiner Brunnentour.
Gemäß der Infotafel wurde 1975 die Kanalisation im Städtle (= Stadtkern von Zavelstein) errichtet. Damals richtete der Schwarzwaldverein Zavelstein den Brunnen ein, zunächst mit einem Holztrog, im Jahr 1985 dann mit einem Steintrog.Auf der Grünfläche hinter dem Brunnen stand das Haus Roller bis 1965. Im Jahr 1965 wurde auch die Außentreppe beseitigt, auf der man die Empore der Kirche, früher auch den Wehrgang der Stadtmauer erreichte, welcher durch die Kirche hindurchführte.
Wie kommt man hin?
Das "Städtle", in dem sich der Kirchbrunnen befindet, ist das Zentrum von Zavelstein. Der Kirchbrunnen befindet sich direkt bei der Georgskirche.
Weitere Informationen
Zavelsteiner Brunnentour, Teil 1 von 3 im Post vom 18.04.2018 in diesem Blog
![]() |
| Der Kirchbrunnen in Zavelstein |


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.