An den Startpunkten der einzelnen Tagesetappen der Murgleiter befinden sich Portaltafeln zum Weg.
Die Murgleiter ist ein 111 Kilometer langer Fernwanderweg, der mit fünf Tagesetappen im Nordschwarzwald von Gaggenau-Bad Rotenfels bis zum Schliffkopf verläuft. Der Schwarzwaldverein listet die Murgleiter als Mitglied seines Wegenetzes auf. Die Murgleiter gehört demnach innerhalb der Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins zur Kategorie der neuen Prädikatswege. Das sind Wege, die durch die regionalen Tourismusverbände initiiert und in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein umgesetzt worden sind.
Die Murgleiter wurde vom Deutschen Wanderinstitut e.V. als Premiumweg zertifiziert. Sie hat 59 Erlebnispunkte erhalten. Zunächst verlief die Murgleiter nur von Gernsbach bis nach Baiersbronn mit drei Tagesetappen. Am früheren Anfangspunkt bei Gernsbach und beim früheren Endpunkt bei Baiersbronn hat man Infoportale aufgestellt, die ausführlich über den Weg informieren. Nach der beidseitigen Verlängerung der Murgleiter ab/bis Bad Rotenfels und ab/bis Schliffkopf hat man an weiteren Wegstellen Portaltafeln aufgestellt, so auch in Schönmünzach am Ende der 3. bzw. am Beginn der 4. Tagesetappe.