Dies ist der zweite von zwei hintereinanderfolgenden Posts in diesem Blog über eine Wanderung im Verlauf der AugenBlick-Runde Bad Teinach (Zettelberg).
Im vorangegangenen Post haben wir mit der Wanderung begonnen und sind hierbei bis nach Emberg gekommen, einem auf der Hochfläche über dem Teinachtal gelegenen Stadtteil von Bad Teinach-Zavelstein.
Heute setzen wir die Wanderung fort. In Emberg passiert man noch den Wegweiserstandort Emberg Brunnenplatz. Dann verlässt man den Ort in Richtung Norden. Zunächst ganz langsam beginnt der Abstieg hinab in die Wolfsschlucht und dann in das Rötenbachtal, ein Seitental des Teinachtals. Hier darf man die Abzweigung nach rechts, von den Wiesen hinab in den Wald, nicht verpassen.
Man kommt weiter unten am Wegweiserstandort Berghütte vorbei. Dann geht es unvermittelt nach rechts. In der Folge geht es auf Pfaden hinab ins Rötenbachtal - ein klarer Konstrast zur sonstigen Wegführung, die hauptsächlich auf Sträßchen, Wiesen- und Forstwegen verläuft. Der Wald im Rötenbachtal hat etwas märchenhaftes an sich. Die Bäume sind teilweise vollständig mit Moosen und Flechten bedeckt. Das Gebiet nennt man Märchenwald. Dort herrscht oft eine hohe Luftfeuchtigkeit vor.