Posts mit dem Label Stadt-/Landkreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stadt-/Landkreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2023

Stadt- und Landkreise im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, der größte Naturpark in Deutschland, erstreckt sich über zehn Stadt- und Landkreise.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Stadt- und Landkreise mit Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Stadt- und Landkreisen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Stadtkreis Baden-Baden
Der Stadtkreis Baden-Baden im Post vom 08.12.2020
 
Landkreis Calw
Der Landkreis Calw im Post vom 23.06.2020
 
Enzkreis
Der Enzkreis im Post vom 20.01.2021
 
Landkreis Freudenstadt
Der Landkreis Freudenstadt im Post vom 13.05.2022
 
Landkreis Karlsruhe
Der Landkreis Karlsruhe im Post vom 22.07.2021

Stadtkreis Karlsruhe

Ortenaukreis
Der Ortenaukreis im Post vom 26.08.2021
 
Stadtkreis Pforzheim
 
Landkreis Rastatt
Der Landkreis Rastatt im Post vom 09.08.2021
 
Landkreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil im Post vom 28.04.2020
 
Weitere Informationen
 
Das "Altdeutsche Haus" in der Altstadt von Calw: Calw ist die Kreisstadt des Landkreises Calw, einem von zehn Stadt- und Landkreisen mit Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

 


Samstag, 22. Oktober 2022

Der Landkreis Lörrach

Der Landkreis Lörrach ist einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Lörrach kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Lörrach befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Der Landkreis Lörrach befindet sich im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg und hat sowohl Anteile am Hochschwarzwald als auch an der Rheinebene. Das Wiesental, das sich vom Feldberg bis zur Rheinebene erstreckt, bildet den Mittelpunkt des Landkreises Lörrach.  

Steckbrief
Name: Landkreis Lörrach
Regierungsbezirk: Freiburg
Fläche: 806,67 km²
Einwohner: ca. 230.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Hochrheingebiet, Südliches Oberrhein-Tiefland
Naturräume: Hochschwarzwald, Dinkelberg, Hochrheintal, Markgräfler Hügelland, Markgräfler Rheinebene
 

Dienstag, 20. September 2022

Die 16 Stadt- und Landkreise des Schwarzwalds

16 Stadt- und Landkreise haben Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die 16 Stadt- und Landkreise mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Stadt- und Landkreisen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt. 

Zur Zeit gibt es in diesem Blog Artikel zu zehn der 16 Stadt- und Landkreise.
 
1. Stadtkreis Baden-Baden
Der Stadtkreis Baden-Baden im Post vom 08.12.2020
 
2. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
 
3. Landkreis Calw
Der Landkreis Calw im Post vom 23.06.2020 

4. Landkreis Emmendingen

5. Enzkreis
Der Enzkreis im Post vom 20.01.2021

6. Stadtkreis Freiburg im Breisgau

7. Landkreis Freudenstadt
Der Landkreis Freudenstadt im Post vom 13.05.2022
 
8. Landkreis Karlsruhe
Der Landkreis Karlsruhe im Post vom 22.07.2021

9. Stadtkreis Karlsruhe

10. Landkreis Lörrach
Der Landkreis Lörrach im Post vom 22.10.2022
 
11. Ortenaukreis
Der Ortenaukreis im Post vom 26.08.2021
 
12. Stadtkreis Pforzheim
 
13. Landkreis Rastatt
Der Landkreis Rastatt im Post vom 09.08.2021
 
14. Landkreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil im Post vom 28.04.2020

15. Schwarzwald-Baar-Kreis

16. Landkreis Waldshut

Blick auf Bad Teinach im Landkreis Calw: Der Landkreis Calw ist einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald. Wegen der zahlreichen Heilbäder wird der Landkreis Calw auch Bäderkreis genannt.

 

Freitag, 13. Mai 2022

Der Landkreis Freudenstadt

Der Landkreis Freudenstadt ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Freudenstadt kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Freudenstadt befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Der Landkreis Freudenstadt befindet sich an der Nahtstelle zwischen dem Schwarzwald und den Gäulandschaften sowie zwischen dem nördlichen und dem mittleren Schwarzwald. Der Landkreis Freudenstadt umfasst das obere Murgtal, das obere Kinzigtal, das oberste Nagoldtal sowie einen kleinen Ausschnitt des Neckartals bei Horb. Im Westen grenzt der Landkreis Freudenstadt an den Hauptkamm des Nordschwarzwalds mit der Schwarzwaldhochstraße. 

Steckbrief
Name: Landkreis Freudenstadt
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 870,41 km²
Einwohner: ca. 118.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturräume: Grindenschwarzwald und Enzhöhen, Schwarzwald-Randplatten, Mittlerer Schwarzwald, Obere Gäue

Donnerstag, 26. August 2021

Der Ortenaukreis

Der Ortenaukreis ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Ortenaukreis kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Ortenaukreis befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Der Ortenaukreis ist der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg. Der Ortenaukreis erstreckt sich über einen Teil der Oberrheinischen Tiefebene sowie über einen Teil des Mittleren Schwarzwalds. Im Schwarzwald gehören das Achertal, das Renchtal und große Teile des Kinzigtals mit Seitentälern zum Ortenaukreis.

Steckbrief
Name: Ortenaukreis
Regierungsbezirk: Freiburg
Kreisstadt: Offenburg
Fläche: 1.860,81 km²
Einwohner: ca. 433.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Mittleres Oberrhein-Tiefland
Naturräume: Nördlicher Talschwarzwald, Grindenschwarzwald und Enzhöhen, Mittlerer Schwarzwald, Offenburger Rheinebene, Lahr-Emmendinger Vorberge, Ortenau-Bühler-Vorberge

Montag, 9. August 2021

Der Landkreis Rastatt

Der Landkreis Rastatt ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Rastatt kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Rastatt befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Der Landkreis Rastatt erstreckt sich über einen Teil der Oberrheinischen Tiefebene zwischen Bühl im Süden und Durmersheim im Norden. Im Schwarzwald erstreckt sich der Landkreis Rastatt über das Untere Murgtal hinauf bis Kirschbaumwasen sowie über das gesamte Bühlertal. Die Gemarkung des Landkreises Rastatt umringt den Stadtkreis Baden-Baden vollständig. Der Landkreis Rastatt grenzt an Frankreich.

Steckbrief
Name: Landkreis Rastatt
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 738,75 km²
Einwohner: ca. 232.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Nördliches Oberrhein-Tiefland, Mittleres Oberrhein-Tiefland
Naturräume: Nördlicher Talschwarzwald, Grindenschwarzwald und Enzhöhen, Nördliche Oberrhein-Niederung, Hardtebenen, Offenburger Rheinebene, Ortenau-Bühler Vorberge
Höchster Punkt: Hoher Ochsenkopf, 1.054,1 m ü. NN 
 
Artikel in diesem Blog zum Landkreis Rastatt
Städte und Gemeinden

Donnerstag, 22. Juli 2021

Der Landkreis Karlsruhe

Der Landkreis Karlsruhe ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Karlsruhe kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Karlsruhe befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Der Landkreis Karlsruhe erstreckt sich zum größeren Teil nordöstlich des Stadtkreises Karlsruhe (um Bruchsal herum) und zum kleineren Teil südlich des Stadtkreises Karlsruhe. Der südliche Teil hat Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald. Dieser Anteil umfasst das untere und mittlere Albtal und die Höhen beidseits des Albtals

Artikel in diesem Blog zum Landkreis Karlsruhe 

Aussichtstürme

Mittwoch, 20. Januar 2021

Der Enzkreis

Der Enzkreis ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen, die Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald haben.

Der Enzkreis ist auch einer von neun Stadt- und Landkreisen, die Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Enzkreis kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Enzkreis befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Steckbrief
Name: Enzkreis
Verwaltungseinheit: Landkreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 573,68 km²
Einwohner: ca. 200.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturräume: Schwarzwald-Randplatten, Grindenschwarzwald und Enzhöhen, Kraichgau, Strom- und Heuchelberg, Neckarbecken, Obere Gäue
höchster Punkt: Heuberg, 709 m ü NN
tiefster Punkt: Pfinz bei Singen, 150 m ü NN

Dienstag, 8. Dezember 2020

Der Stadtkreis Baden-Baden

Der Stadtkreis Baden-Baden ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen, die Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald haben.

Der Stadtkreis Baden-Baden ist auch einer von vier Stadt- und Landkreisen mit Anteil am Nationalpark Schwarzwald sowie einer von neun Stadt- und Landkreisen mit Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Stadtkreis Baden-Baden kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Stadtkreis Baden-Baden befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Steckbrief
Name: Baden-Baden
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 140,21 km²
Einwohner: ca. 55.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Mittleres Oberrhein-Tiefland, Nördliches Oberrhein-Tiefland
Naturräume: Nördlicher Talschwarzwald, Ortenau-Bühler-Vorberge, Offenburger Rheinebene, Hardtebenen, Nördliche Oberrhein-Niederung
höchster Punkt: Badener Höhe, 1.002,2 m ü NN
 
Der Stadtkreis Baden-Baden erstreckt sich über das Oostal, ein Seitental des Oberrheingrabens, sowie über das benachbarte Gebiet des Oberrheingrabens. Ein Teil von Baden-Baden - das sogenannte Rebland - liegt am Westabfall des Schwarzwalds zwischen dem Oostal und dem Bühlertal.

Samstag, 15. August 2020

Der Landkreis Breigau-Hochschwarzwald

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen, die Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald haben.

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist auch einer von vier Stadt- und Landkreisen, die Anteil am Biosphärengebiet Schwarzwald haben sowie einer von sechs Stadt- und Landkreisen mit Anteil am Naturpark Südschwarzwald.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Steckbrief
Name: Breisgau-Hochschwarzwald
Regierungsbezirk: Freiburg
Fläche: 1.378 km²
Einwohner: ca. 263.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Südliches Oberrhein-Tiefland
Naturräume: Hochschwarzwald, südöstlicher Schwarzwald, Alb-Wutach-Gebiet, Markgräfler Hügelland, Markgräfler Rheinebene, Freiburger Bucht, Kaiserstuhl
höchster Punkt: Feldberg-Höchsten, 1,493 m ü NN
tiefster Punkt: Rhein nordwestlich von Vogtsburg im Kaiserstuhl-Burkheim

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald umfasst so unterschiedliche Landschaften wie den Hochschwarzwald, die Wutachschlucht, die Oberrheinische Tiefebene und den Kaiserstuhl.

Dienstag, 23. Juni 2020

Der Landkreis Calw

Der Landkreis Calw ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen, die Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald haben.

Der Landkreis Calw ist auch einer von neun Stadt- und Landkreisen, die Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Calw kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Calw befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Steckbrief
Name: Calw
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 797,53 km²
Einwohner: ca. 159.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturräume: Schwarzwald-Randplatten, Grindenschwarzwald und Enzhöhen, Obere Gäue
höchster Punkt: 955 m ü NN (Kaltenbronn)
tiefster Punkt: 252 m ü NN (Nagold bei Unterreichenbach)


Dienstag, 28. April 2020

Der Landkreis Rottweil


Der Landkreis Rottweil ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen, die Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald haben.

Der Landkreis Rottweil ist auch einer von neun Stadt- und Landkreisen, die Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben.


Im heutigen Post in diesem Blog wird der Landkreis Rottweil kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Landkreis Rottweil befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Steckbrief
Name: Rottweil
Regierungsbezirk: Freiburg
Fläche: 769,4 km²
Einwohner: ca. 140.000
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Mittlerer Schwarzwald, Obere Gäue, Baar, südwestliches Albvorland
höchster Punkt: Brunnholzer Höhe, 943 m ü NN
tiefster Punkt: Kinzig beim Verlassen der Gemarkung von Schiltach, 290 m ü NN 
Kreisstadt: Rottweil

Donnerstag, 23. Mai 2019

Pforzheim - die Pforte zum Schwarzwald

Der Stadtkreis Pforzheim ist einer von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg sowie einer von 16 Stadt- und Landkreisen mit Anteil an der Großlandschaft Schwarzwald.

Der Stadtkreis Pforzheim hat auch Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Stadtkreis Pforzheim kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Pforzheim befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt. 

Steckbrief
Name: Pforzheim
Verwaltungseinheit: Stadtkreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Fläche: 97,99 km²
Einwohner: ca. 126.000
Wahrzeichen: Bogenbrücke Dillweißenstein
höchster Punkt: Büchenbronner Höhe (Eichberg), 607,8 m ü. NN
Großlandschaften: Schwarzwald, Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturräume: Schwarzwald-Randplatten, Kraichgau