Die Nationalparkverwaltung Schwarzwald baut einige Forstwege im Nationalpark mit dem Ziel der Renaturierung zurück.
Dies geht auf die Wegekonzeption des Nationalparks Schwarzwald zurück, die im Frühjahr 2017 beschlossen worden ist. Einen Wegerückbau gibt es vor allem in den naturschutzfachlich hochwertigen und sensiblen Kernzonen.
Ein Beispiel ist der Forstweg zwischen dem Buhlbachsee und dem Tal des Spaltbächles. An beiden Enden dieses Wegs wurden Barrieren aus Fels und Erde aufgetürmt. Eine kleine Infotafel bietet weitere Erläuterungen.
![]() |
Dieser ehemalige Forstweg im Nationalpark Schwarzwald ist nun gesperrt. Der Weg sieht seiner Renaturierung entgegen. Eine kleine Infotafel bietet weitere Erläuterungen. |